- combine
- 1. transitive verb
1) (join together) kombinieren; zusammenfügen (into zu)2. intransitive verb1) (join together) [Stoffe:] sich verbinden2) (cooperate) zusammenwirken; [Parteien:] sich zusammentun3. noun1) (Commerc.) Konzern, der2) (machine)
combine [harvester] — Mähdrescher, der; Kombine, die
* * *1. verb(to join together in one whole; to unite: They combined (forces) to fight the enemy; The chemist combined calcium and carbon.) verbinden2. noun(an association of trading companies: a large manufacturing combine.) die Verbindung- academic.ru/14387/combination">combination- combine harvester* * *com·bine[kəmˈbaɪn]I. vt▪ to \combine sth [with [or and] sth] etw [mit etw dat] verbinden [o kombinieren]\combine all the ingredients in a large pot ... geben Sie alle Zutaten in einen großen Topf ...to \combine business with pleasure das Angenehme mit dem Nützlichen verbindento \combine family life with a career Familie und Karriere unter einen Hut bringen famto \combine forces against sb/sth alle Kräfte gegen jdn/etw sammeln [o vereinigenII. vi1. (mix together) sich akk verbindenoil and water don't \combine Wasser und Öl lassen sich nicht vermischen2. (add up) zusammenwirkeneverything \combined to give me the illusion that she loved me alles sprach einfach dafür, dass sie mich liebte3. (work together)▪ to \combine against sb sich akk gegen jdn verbünden* * *[kəm'baɪn]1. vtkombinieren, verbindencouldn't we combine the two suggestions? — lassen sich die beiden Vorschläge nicht kombinieren or miteinander verbinden?
your plan combines the merits of the other two — Ihr Plan vereinigt die Vorzüge der beiden anderen
2. visich zusammenschließen; (CHEM) sich verbindento combine against sb — sich gegen jdn verschwören ['kɒmbaɪn]
3. n2) (AGR) Mähdrescher m* * *combine [kəmˈbaın]A v/t1. verbinden (auch CHEM), vereinigen, zusammensetzen, kombinieren, GASTR vermengen:combine business with pleasure das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden;combine forces die Kräfte vereinigen2. in sich vereinigen, Eigenschaften etc gleichzeitig besitzenB v/i1. sich verbinden (auch CHEM), sich vereinigen2. sich zusammenschließen, sich verbünden3. zusammenwirken:everything combined against him alles verschwor sich gegen ihn4. eine Einheit bildenC s [ˈkɒmbaın; US ˈkɑm-]1. Verbindung f, Vereinigung f2. a) politische oder wirtschaftliche Interessengemeinschaftb) WIRTSCH Verband mc) Konzern md) Kartell n:combine price Verbandspreis m3. auch combine harvester AGR Mähdrescher m4. KUNST Bildobjekt ncomb. abk1. combination2. combine3. combustion* * *1. transitive verb1) (join together) kombinieren; zusammenfügen (into zu)2) (possess together) vereinigen; in sich (Dat.) vereinigen [Eigenschaften]2. intransitive verb1) (join together) [Stoffe:] sich verbinden2) (cooperate) zusammenwirken; [Parteien:] sich zusammentun3. noun1) (Commerc.) Konzern, der2) (machine)combine [harvester] — Mähdrescher, der; Kombine, die
* * *n.Konzern -e m. v.kombinieren v.verbinden v.vereinen v.verknüpfen v.
English-german dictionary. 2013.